Japan ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Kultur und einer dynamischen Wirtschaft. Wenn du daran interessiert bist, in Japan eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten, ist es wichtig, die spezifischen Fachbegriffe zu kennen, die in der japanischen Immobilienbranche verwendet werden. Dieser Artikel wird dir helfen, die wichtigsten Vokabeln und Ausdrücke zu lernen, die du benötigst, um dich in der Welt der japanischen Immobilien zurechtzufinden.
Grundlegende Begriffe
Bevor wir in die Details eintauchen, lass uns einige der grundlegenden Begriffe betrachten, die du kennen musst.
不動産 (ふどうさん, fudōsan) – Immobilie
Dieser Begriff bedeutet wörtlich „unbewegliches Eigentum“ und wird verwendet, um Grundstücke und Gebäude zu beschreiben.
賃貸 (ちんたい, chintai) – Miete
Dieser Begriff bezieht sich auf das Mieten von Immobilien, sei es ein Haus, eine Wohnung oder ein Geschäftslokal.
売買 (ばいばい, baibai) – Kauf und Verkauf
Dieser Begriff bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Immobilien.
契約 (けいやく, keiyaku) – Vertrag
Ein Vertrag ist ein rechtliches Dokument, das die Bedingungen einer Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer oder Mieter und Vermieter festlegt.
Arten von Immobilien
In Japan gibt es verschiedene Arten von Immobilien, die du kennen solltest.
アパート (apāto) – Apartment
Ein Apartment ist eine kleine Wohnung, die oft in einem mehrstöckigen Gebäude liegt. Diese Art von Wohnung ist besonders bei Singles und jungen Paaren beliebt.
マンション (manshon) – Eigentumswohnung
Im Gegensatz zu einem Apartment ist eine Manshon oft größer und hochwertiger. Sie befindet sich ebenfalls in einem mehrstöckigen Gebäude, aber die einzelnen Einheiten werden normalerweise von den Bewohnern selbst gekauft.
一戸建て (いっこだて, ikkodate) – Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus ist ein freistehendes Haus, das sich oft in Vororten oder ländlichen Gebieten befindet.
土地 (とち, tochi) – Grundstück
Dieser Begriff bezieht sich auf unbebautes Land, das für den Bau von Immobilien verwendet werden kann.
Wichtige Vertragsbegriffe
Wenn du eine Immobilie mietest oder kaufst, wirst du auf eine Vielzahl von Vertragsbegriffen stoßen.
敷金 (しききん, shikikin) – Kaution
Die Kaution ist eine Sicherheitseinlage, die der Mieter beim Vermieter hinterlegt. Sie wird oft verwendet, um eventuelle Schäden an der Immobilie zu decken.
礼金 (れいきん, reikin) – Schlüsselgeld
Das Schlüsselgeld ist eine einmalige Zahlung, die der Mieter an den Vermieter leistet. Im Gegensatz zur Kaution wird dieses Geld nicht zurückerstattet.
家賃 (やちん, yachin) – Miete
Die Miete ist der monatliche Betrag, den der Mieter an den Vermieter zahlt.
管理費 (かんりひ, kanrihi) – Verwaltungskosten
Diese Kosten werden oft zusätzlich zur Miete erhoben und decken die Wartung und Verwaltung der gemeinsamen Bereiche des Gebäudes.
Immobilienmakler und Dienstleistungen
Wenn du eine Immobilie in Japan suchst, wirst du wahrscheinlich die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch nehmen müssen.
不動産業者 (ふどうさんぎょうしゃ, fudōsangyōsha) – Immobilienmakler
Ein Immobilienmakler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien spezialisiert hat.
仲介手数料 (ちゅうかいてすうりょう, chūkai tesūryō) – Maklergebühr
Die Maklergebühr ist eine Provision, die der Makler für seine Dienstleistungen erhebt. Diese Gebühr wird normalerweise vom Mieter oder Käufer bezahlt.
物件 (ぶっけん, bukken) – Objekt
Dieser Begriff wird verwendet, um eine bestimmte Immobilie oder ein bestimmtes Grundstück zu beschreiben, das zum Verkauf oder zur Miete angeboten wird.
Besondere Merkmale japanischer Immobilien
Japanische Immobilien haben oft spezifische Merkmale, die du kennen solltest.
和室 (わしつ, washitsu) – Japanisches Zimmer
Ein japanisches Zimmer ist ein Raum, der im traditionellen japanischen Stil gestaltet ist, oft mit Tatamimatten und Shoji-Schiebetüren.
洋室 (ようしつ, yōshitsu) – Westliches Zimmer
Ein westliches Zimmer ist im westlichen Stil gestaltet, oft mit Holzböden und normalen Türen.
駐車場 (ちゅうしゃじょう, chūshajō) – Parkplatz
Ein Parkplatz ist ein Bereich, in dem Fahrzeuge abgestellt werden können. In dicht besiedelten Gebieten kann ein Parkplatz ein wertvolles Gut sein.
庭 (にわ, niwa) – Garten
Ein Garten ist ein Bereich, der oft mit Pflanzen und Blumen gestaltet ist und sich außerhalb des Hauses befindet.
Prozess des Immobilienkaufs
Der Kauf einer Immobilie in Japan kann ein komplexer Prozess sein, der mehrere Schritte umfasst.
物件探し (ぶっけんさがし, bukken sagashi) – Immobiliensuche
Der erste Schritt besteht darin, nach geeigneten Immobilien zu suchen. Dies kann durch Immobilienmakler oder Online-Plattformen erfolgen.
内見 (ないけん, naiken) – Besichtigung
Nachdem du einige potenzielle Immobilien gefunden hast, ist der nächste Schritt, diese zu besichtigen. Dies ermöglicht es dir, einen genauen Eindruck von der Immobilie zu bekommen.
交渉 (こうしょう, kōshō) – Verhandlung
Wenn du eine Immobilie gefunden hast, die dir gefällt, ist der nächste Schritt die Verhandlung der Bedingungen mit dem Verkäufer oder Vermieter.
契約締結 (けいやくていけつ, keiyaku teiketsu) – Vertragsabschluss
Der letzte Schritt ist der Abschluss des Vertrags. Dies umfasst das Unterzeichnen der Dokumente und die Zahlung der erforderlichen Gebühren.
Rechtliche und finanzielle Aspekte
Beim Kauf oder der Miete einer Immobilie in Japan gibt es einige rechtliche und finanzielle Aspekte, die du beachten solltest.
登記 (とうき, tōki) – Eintragung
Die Eintragung ist der Prozess, bei dem die Immobilie offiziell auf deinen Namen registriert wird. Dies ist ein wichtiger rechtlicher Schritt beim Kauf einer Immobilie.
固定資産税 (こていしさんぜい, koteishisanzei) – Grundsteuer
Die Grundsteuer ist eine jährliche Steuer, die auf den Besitz von Immobilien erhoben wird. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert der Immobilie ab.
住宅ローン (じゅうたくローン, jūtaku rōn) – Hypothek
Eine Hypothek ist ein Darlehen, das du zur Finanzierung des Kaufs einer Immobilie aufnehmen kannst. Es ist wichtig, die Konditionen und Zinssätze zu verstehen, bevor du eine Hypothek aufnimmst.
Schlussgedanken
Das Erlernen des spezifischen Wortschatzes für Immobilien in Japan ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass du gut informiert und vorbereitet bist, wenn du eine Immobilie kaufen oder mieten möchtest. Mit den oben genannten Begriffen und Ausdrücken solltest du in der Lage sein, dich in der Welt der japanischen Immobilien besser zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Viel Erfolg bei deinem Immobilienvorhaben in Japan!