In der japanischen Sprache stoßen Lernende oft auf die Verben „する” (suru) und „やる” (yaru), die beide das deutsche Verb „tun“ oder „machen“ bedeuten können. Doch in welchen Kontexten verwendet man welches Verb? Diese Frage ist entscheidend für das Verstehen und die korrekte Anwendung der beiden Verben im Alltag. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und die spezifischen Anwendungsbereiche von „する” und „やる” untersuchen, um Ihnen zu helfen, diese beiden wichtigen Verben richtig zu nutzen.
Grundlegende Bedeutung und Verwendung von する
Das Verb „する” ist eines der am häufigsten verwendeten Verben im Japanischen. Es bedeutet „tun“, „machen“ oder „ausführen“ und wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet. Es ist ein sehr vielseitiges Verb, das in vielen festen Ausdrücken und zusammengesetzten Verben vorkommt.
Einige grundlegende Verwendungen von „する” sind:
– Aktionen oder Tätigkeiten ausführen: 勉強する (benkyou suru) – lernen, 運動する (undou suru) – Sport treiben
– Entscheidungen oder Wahl treffen: 決定する (kettei suru) – entscheiden, 選択する (sentaku suru) – auswählen
– Veranstaltungen oder Treffen abhalten: 会議をする (kaigi wo suru) – ein Meeting abhalten
Eine wichtige Eigenschaft von „する” ist, dass es oft in formelleren oder neutralen Kontexten verwendet wird. Es ist das Standardverb, wenn es darum geht, eine Aktivität zu beschreiben, und wird oft in schriftlicher Sprache und formellen Gesprächen verwendet.
Beispiele für die Verwendung von する
1. 勉強するのが好きです。 (Benkyou suru no ga suki desu.)
– Ich mag es, zu lernen.
2. この問題を解決する必要があります。 (Kono mondai wo kaiketsu suru hitsuyou ga arimasu.)
– Es ist notwendig, dieses Problem zu lösen.
3. 彼は毎朝ジョギングをする。 (Kare wa mai asa jogingu wo suru.)
– Er joggt jeden Morgen.
Grundlegende Bedeutung und Verwendung von やる
Das Verb „やる” bedeutet ebenfalls „tun“ oder „machen“, wird aber in etwas anderen Kontexten verwendet als „する”. Es hat oft eine informellere oder umgangssprachliche Konnotation und kann auch eine etwas kräftigere oder direktere Bedeutung haben.
„やる” wird oft in folgenden Kontexten verwendet:
– Informelle oder alltägliche Aktivitäten: ゲームをやる (geemu wo yaru) – ein Spiel spielen, 仕事をやる (shigoto wo yaru) – eine Arbeit erledigen
– Aktionen, die eine gewisse Energie oder Entschlossenheit erfordern: 一生懸命やる (isshoukenmei yaru) – sich anstrengen, sein Bestes geben
– In der Umgangssprache, um eine breite Palette von Tätigkeiten auszudrücken: これをやる (kore wo yaru) – das hier machen
Es ist wichtig zu beachten, dass „やる” in einigen Kontexten eine grobe oder unhöfliche Konnotation haben kann, besonders wenn es in formellen Situationen verwendet wird. Daher sollte man sich bewusst sein, in welcher Situation man es benutzt.
Beispiele für die Verwendung von やる
1. 今日の宿題をやった? (Kyou no shukudai wo yatta?)
– Hast du die Hausaufgaben von heute gemacht?
2. 彼は新しいプロジェクトをやるつもりです。 (Kare wa atarashii purojekuto wo yaru tsumori desu.)
– Er plant, ein neues Projekt zu machen.
3. 早くこれをやってください。 (Hayaku kore wo yatte kudasai.)
– Bitte machen Sie das schnell.
Vergleich und Unterscheidung der Verben
Um die Verben „する” und „やる” besser zu verstehen, ist es hilfreich, sie in verschiedenen Kontexten zu vergleichen. Hier sind einige Beispiele, die die Unterschiede verdeutlichen:
– **Formale vs. informelle Kontexte**: Wie bereits erwähnt, ist „する” formeller und wird in offiziellen und schriftlichen Kontexten bevorzugt, während „やる” informeller ist und in alltäglichen Gesprächen verwendet wird.
Beispiel:
– 研究をする (kenkyuu wo suru) – Forschung betreiben (formell)
– 宿題をやる (shukudai wo yaru) – Hausaufgaben machen (informell)
– **Neutralität vs. Entschlossenheit**: „する” ist neutral und beschreibt einfach eine Tätigkeit, während „やる” oft eine gewisse Entschlossenheit oder Energie impliziert.
Beispiel:
– テストをする (tesuto wo suru) – einen Test machen (neutral)
– テストをやる (tesuto wo yaru) – einen Test machen (entschlossener, energischer)
– **Feste Ausdrücke**: Einige Ausdrücke im Japanischen verwenden immer „する” oder „やる”, unabhängig vom Kontext.
Beispiel:
– 恋愛する (ren’ai suru) – sich verlieben (immer „する”)
– いたずらをやる (itazura wo yaru) – Unfug treiben (immer „やる”)
Besondere Verwendungen und Nuancen
Es gibt auch einige spezielle Verwendungen und Nuancen, die es wert sind, beachtet zu werden:
– **やる als Hilfsverb**: In einigen Fällen kann „やる” als Hilfsverb verwendet werden, um eine Aktion zu verstärken oder zu betonen.
Beispiel:
– 食べてやる (tabete yaru) – Ich werde es essen (mit Nachdruck)
– **やる in idiomatischen Ausdrücken**: „やる” erscheint in vielen idiomatischen Ausdrücken und Redewendungen, die spezifische Bedeutungen haben.
Beispiel:
– やる気がある (yaruki ga aru) – motiviert sein, Lust haben, etwas zu tun
Praktische Anwendung und Übung
Um die Unterschiede zwischen „する” und „やる” zu meistern, ist es wichtig, viel zu üben und die Verben in verschiedenen Kontexten zu verwenden. Hier sind einige Übungsaufgaben, die Ihnen helfen können, die Verben besser zu verstehen und anzuwenden:
1. Schreiben Sie Sätze, die sowohl „する” als auch „やる” verwenden, und vergleichen Sie ihre Bedeutungen.
2. Hören Sie japanische Gespräche oder schauen Sie japanische Filme und achten Sie darauf, wann „する” und wann „やる” verwendet wird.
3. Üben Sie, formelle und informelle Sätze zu bilden, um den Unterschied in der Verwendung der beiden Verben besser zu verstehen.
Fazit
Die Verben „する” und „やる” sind beide essenziell für das Verständnis und die Anwendung der japanischen Sprache. Während „する” in formelleren und neutraleren Kontexten verwendet wird, ist „やる” informeller und kann eine stärkere oder direktere Bedeutung haben. Durch das Üben und Anwenden dieser Verben in verschiedenen Situationen können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und sicherstellen, dass Sie sie korrekt und angemessen verwenden.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Unterschiede zwischen „する” und „やる” besser zu verstehen. Viel Erfolg beim Lernen und Üben!